Smarte Strategien für effektives Datenmanagement
Datenmanagement
Daten findest du überall. Doch wie schnell hast du die kompatiblen Daten griffbereit, wenn danach verlangt wird?
Unser Ziel ist es, das Aufkommen von identischen Daten möglichst zu vermeiden, und sie strukturiert, wiederverwertbar abzulegen.
Die Anforderungen wachsen stetig, auch du hast wahrscheinlich Ende 2024 die GPSR-Sicherheitsinformationen zu deinen Produkten gepflegt.
Wir begleiten dich von der einfachen Form der Datenhaltung mit Tabellen bis hin zum Einsatz diverser PIM (Product Information Management) Lösungen. Durch unser Wissen in der täglichen Arbeit mit Online-Shops, Marktplätzen, Versanddienstleistern und der Datenauswertung für die Statistiken/Buchhaltung, können wir zu Beginn sagen, wie du deine Daten optimal hinterlegst.
Nutzen des Datenmanagements
•Zeiteinsparung: Schneller Zugriff auf konsolidierte Produktdaten.
•Kostenreduktion: Vermeidung von Fehlern und redundanter Arbeit.
•Qualitätsverbesserung: Einheitliche und fehlerfreie Dokumentation.
•Risikominimierung: Sicherstellung der Einhaltung von Normen und Standards.